

Signiertes Unikat, Bild - Nr. 5, Künstler: callimaya.art
Sie finden uns bald auf: https://kakteenshop-lophophora.de
Ihr bisheriges Kundenkonto können wir leider nicht übernehmen.
Speichern Sie bei Bedarf zum Beispiel Ihre alten Rechnungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Signiertes Unikat, Bild Nr. 5
Künstler: callimaya.art, aka Ethnopaul
Beschreibung des Kunstwerks: „Geister der Wüste“
Das Kunstwerk „Geister der Wüste“ vereint Eleganz und Rauheit in einer harmonischen Komposition und erzählt die Geschichte der mächtigen Peyote-Pflanze auf beeindruckende Weise.
Motiv:
Im Zentrum des Bildes thront der heilige Name „Peyote“, kunstvoll gestaltet in einem Riss, der die Robustheit und Widerstandskraft der Pflanze symbolisiert. Der Riss steht sinnbildlich für die Fähigkeit des Peyote, in extremen und kargen Bedingungen zu gedeihen, ohne dabei an spiritueller Bedeutung zu verlieren.
Ring und Lettering:
Ein edler goldener Ring umrahmt das Hauptmotiv und trägt den lateinischen Begriff Lophophora williamsii, der die botanische Seite der Pflanze hervorhebt. Die präzise Kalligraphie dieses Details verleiht dem Werk eine zeitlose Anmutung und verbindet Wissenschaft mit künstlerischer Spiritualität.
Hintergrund:
Im Hintergrund wurden verschiedene, positiv aufgeladene Wörter eingearbeitet, die die spirituelle Kraft und Energie der Peyote-Pflanze reflektieren. Diese subtilen Details verleihen dem Bild eine zusätzliche Dimension und laden den Betrachter dazu ein, tiefer in die Bedeutung des Werks einzutauchen.
Farben und Techniken:
Das Bild besticht durch die edle Farbpalette aus Gold und Weiß, die mit hochwertigen Materialien realisiert wurde: MTN Liquid Gold und hochwertige Acrylfarben von Molotow sorgen für brillante, leuchtende Oberflächen. Die Schatteneffekte, die das Bild lebendig und dreidimensional wirken lassen, wurden mit transparentem Spray der Marke NBQ erzeugt. Zum Schutz und für eine perfekte Oberfläche wurde das gesamte Werk mit Klarlack versiegelt.
Idee:
Die Idee hinter diesem Werk war es, zwei scheinbare Gegensätze zu vereinen: das Edle und das „Dirty“. Der Begriff „Dirty“ wird in der Kalligraphie-Szene verwendet, um eine gewisse Rohheit und Ursprünglichkeit zu beschreiben – eine Ästhetik, die perfekt zum Wesen der Peyote-Pflanze passt. Die goldenen und weißen Elemente symbolisieren ihre spirituelle und göttliche Kraft, während der Riss und die raue Gestaltung die Widerstandsfähigkeit und Härte der Pflanze würdigen.
Das Ergebnis ist ein kraftvolles, vielschichtiges Kunstwerk, das sowohl spirituelle Tiefe als auch künstlerische Präzision vereint und den mächtigen Pflanzengott Peyote auf eindrucksvolle Weise ehrt.
Link zum HD-Bild: CALLIMAYA.ART, LOPHOPHORA BILD NR. 5 HD
Erscheinungsjahr: 01/2025
Bild-Katalog-Nr. 5
Format: 40,5x 40,5cm
Leinwand, Versand aufgespannt auf Holzrahmen
Versand ohne Zier- oder Bilderrahmen