

LED-Pflanzenlampe, LED-Röhre für Pflanzen 60cm, 8 Watt. Zur Unterstützung Ihrer Kakteen, Grünpflanzen, Aussaaten und Stecklingen bei zu wenig Licht. Lichtfarbe 3.500 Kelvin warmweiß.
Telefon: 06821 - 8690425 oder E-Mail: shop (at) lophophora-williamsii.de
DE / AT / BE / NL / SI / HU / DK / IT / CZ / ES / FI / IR / HR / PT
Paketdepots oder DHL-Fillialen sind natürlich kein Problem :)
LED-Röhre für Pflanzen, das Pflanzenhilfslicht
Der neue Standort Ihrer Kakteen ist ein wenig zu dunkel? Ihre Pflanzen im Wohnbereich sehen schlecht aus? Sie möchten Ihre Sommerpflanzen sicher überwintern? Ihre Aussaaten und Kräuterbeete in der Küche gelingen nicht? ...dann könnten Sie hier die Lösung finden!
Unsere LED-Röhre mit dem speziellen Pflanzen-Lichtspektrum unterstützt alle Pflanzen, welchen gerade das bisschen Licht fehlt um sich richtig wohl zu fühlen.
Das Licht der LED-Leuchtröhre 60cm auf 1m² Fläche
Info: In der Grafik sehen Sie das für Pflanzen nutzbare Licht (photosynthetisch nutzbare Strahlung PAR), projiziert auf eine Fläche von 1m² in der Einheit µmol/(s·m²) bei 30cm Abstand zur Pflanze.
✔ Durchschnitt 60cm LED-Leuchtröhre: 10,16 µmol/(s·m²)
Als Zusatzlicht:
✔ für eine Fläche von 60cm Länge x 50cm Breite benötigen Sie eine Röhre bei 30cm Abstand zur Pflanze
✔ für eine Fläche von 60cm Länge x 100cm Breite benötigen Sie zwei Röhren bei 30cm Abstand zur Pflanze
✔ zum Überwintern von Pflanzen (z.B. Keller) beleuchten Sie eine Fläche von 70cm x 60cm bei +/- 2,10m Abstand zum Boden
- gerne helfen wir Ihnen bei der genauen Berechnung
✔ in eigener Gärtnerei erfolgreich getestet
Technik kurzgefasst:
Lieferumfang:
Wichtige Hinweise zum Einsatz/Austausch Ihrer neuen LED-Röhre in eine bestehende Fassung
Sie können Ihre neue Pflanzen-Leuchtröhre leicht in nahezu alle Fassungen passender Größe einsetzen, wenn Sie vorher folgendes beachten:
✔ beim Einsetzen in eine herkömmliche Fassung mit KVG (konventionelles Vorschaltgerät) oder VVG (verlustarmes Vorschaltgerät) bitte die Fassung von Strom trennen (z.B. durch Ausschalten der Sicherung), den Starter entfernen und durch den mitgelieferten Ersatz-Starter tauschen. Nun die neue Leuchte einsetzen und den Halter wieder mit Strom verbinden - fertig!
✔ beim Einsetzen in eine spezielle LED-Fassung muss kein Starter getauscht werden. Achten Sie aber darauf, dass die stromaufnehmende Seite der Röhre (Beschriftung AC-Input) mit dem stromabgebenden Halter verbunden ist.
X Fassungen mit EVG (elektronisches Vorschaltgerät) sind für diesen Leuchtentyp nicht geeignet, Austausch der Fassung notwendig.
Woran erkenne ich, welche Fassung ich habe KVG,VVG/LED/EVG?
KVG,VVG = Fassung mit Vorschaltgerät und Starter ✔ -> Fassung geeignet, nur mitgelieferten Starter austauschen
LED = Fassung ohne aktive Bauteile ✔ -> Fassung geeignet, nur Leuchte richtig herum einlegen/wechseln
EVG = Fassung mit Vorschaltgerät ohne Starter X -> Fassung ungeeignet, Betrieb nicht möglich, hier ist ein Austausch der Fassung notwendig.
WEEE-Reg-Nr. DE64507130
Gemäß WEEE-Richtlinie 2012/19/EU Verkauf nur in Deutschland möglich.